Die 7. Lesenacht
Samstag, 20. Januar 2024
  • Rückblick
  • Die Idee
  • Das Team
  • Autorinnen und Autoren
  • Downloads

Die 6. Lesenacht an der M8 ist Geschichte

 

„Was für ein herrliches Leben hatte ich! Ich wünschte nur, ich hätte es früher bemerkt.“
Unter diesem Motto lud das Lesenacht-Team zum Besuch der 6. Lesenacht an der M8 ein. Das Zitat stammt von Colette (Sidonie-Gabrielle Claudine), einer angesehenen französischen Schriftstellerin, die im Januar 2023 ihren 150. Geburtstag gefeiert hätte.
  • Um 18:30 Uhr wird die Lesenacht an elf Marzahner Orten zeitgleich eröffnet.
  • Die Lese-Orte selbst liegen nur wenige Minuten Fußweg von einer Haltestelle der Straßenbahnlinie M8 entfernt.
  • Je Lese-Ort gibt es drei Lesungen mit verschiedenen Autorinnen und Autoren zu ausgewählten Themenbereichen.
  • Eine Lesung dauert 45 Minuten.
  • In den dazwischen liegenden, ebenfalls 45-minütigen Pausen besteht die Möglichkeit, den Ort zu wechseln oder einfach beim Thema zu bleiben.
    Sie können die Gelegenheit nutzen, mit den Künstlern zu sprechen, an ungewohnten Orten zu flanieren, zu lauschen und dazwischen über das Erlebte zu plaudern.
    An allen Lese-Orten werden neben erfrischenden und schöngeistigen Getränken auch Bücher zum Kauf angeboten.
    An einigen Lese-Orten werden Kunstwerke passend zum Programm gezeigt.

 

Unter folgenden Links können Sie neben dem Programm auch die freien Plätze online einsehen:

 

>>> Das volle Programm

>>> Programm to go 

(Kurzfassung des Programms)

>>> So erhalten Sie Ihre Eintrittskarten

 

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Ihr Lesenacht-Team

 

 

 

Die Lesenacht ist eine Kooperation mit dem Berliner Phoenix-Forum e.V., gefördert vom Bezirksamt Marzahn-Hellersdorf, Fachbereich Kultur.


NACHLESE 2022 - Impressionen der 5. Lesenacht an der M8

Hier wurden die Ohren gespitzt ...

 

KABARETT-NACHT im Kulturhochhaus Marzahn

mit Olaf-Michael Ostertag, Gisela Oechelhauser und Jane Zahn

Fotos: © Erel Ka, 2022

Olaf-Michael Ostertag, ©Erel Ka, 2022
Gisela Oechelhauser, ©Erel Ka, 2022
Jane Zahn, ©Erel Ka, 2022

 

POETRY-NACHT in der Golferia Berlin

mit Isobel Markus, Spider und den Couchpoetos

Fotos: © Henry Rücker, 2022

Isobel Markus in der Golferia ©Henry Rücker, 2022
Spider in der Golferia ©Henry Rücker, 2022
Die Couchpoetos in der Golferia ©Henry Rücker, 2022
Die Couchpoetos in der Golferia ©Henry Rücker, 2022

 

KURZE-NACHT im Café Grips

mit Dieter Naumann, Susanne Schirdewahn und Meikel Neid

Fotos: © Uli Rutkowski, 2022

Dieter Naumann ©Uli Rutkowski, 2022
Susanne Schirdewahn ©Uli Rutkowski, 2022
Meikel Neid ©Uli Rutkowski, 2022

 

KRIMI-NACHT im Autohaus Lessing

mit Connie Roters, Ernst Reuß (mit Sigrid und Jörg Lessing) und Heidi Ramlow

Fotos: © Dr. Hans-Joachim Kühn, 2022

Impressionen

Die APITZens ©Elke Hübener-Lipkau, 2022
Die APITZens ©Elke Hübener-Lipkau, 2022
Olaf-Michael Ostertag im FELIX-Punkt-Club. Roland Kirchhof begleitet ihn auf der Gitarre.
Olaf-Michael Ostertag © K. Lüttke, 2019
Thomas Frick liest bei der Lesenacht an der M8 2020 in der Golferia Berlin zur Brandenburger Nacht aus seinem Buch.
Thomas Frick © Erel Ka, 2020
Stephan Hähnel liest bei der Lesenacht an der M8 2020 in der ADTV-Tanzschule zur Satire-Nacht aus seinem Buch.
Stephan Hähnel © A.P. 2020
Ute Gliwa bei der Lesung 2019
Ute Gliwa © Erel Ka, 2019
Hartmut Felber liest zur Satire-Nacht an der M8 in der ADTV-Tanzschule Kotzur in der Havemannstraße.
Hartmut Felber © A.P. 2020
Franziska Hauser liest bei der Lesenacht an der M8.
Franziska Hauser © Erel Ka, 2019
Im FELIX-Punkt-Club zur Lesenacht 2017.
Im FELIX-Punkt-Club © K. Lüttke, 2017

Elke Hübener-Lipkau liest in der Golferia Berlin zur 4. Lesenacht an der M8.
Elke Hübener-Lipkau © Sebastian Bohne, 2020
Das Lehmhaus Alpha 2.
Das Lehmhaus Alpha 2 © Klaus Tessmann, 2019
Alexandra Lüthen liest erotische Gedichte im Lehmhaus Alpha der Spielplatzinitiative in Ahrensfelde.
Alexandra Lüthen © Klaus Tessmann, 2020
Aldona Kosel, die mit ihrem Mann das Papiertheater an der Oppermann betreibt.
Aldona Kosel © Ulrich Rutkowski, 2020
Dr. Christina Siegfried mit ihrem Tischtheater zu Gast bei der 4. Lesenacht an der M8 beim Papiertheater an der Oppermann.
Dr. Christina Siegfried © Ulrich Rutkowski, 2020
Clint Lukas liest im Café grips in Alt-Marzahn zur 4. Lesenacht an der M8 2020.
Clint Lukas © Ulrich Rutkowski, 2020
Im FELIX-Punkt-Club zur Lesenacht 2019.
Im FELIX-Punkt-Club © K. Lüttke, 2019
Wolfgang Brauer liest in der ADTV-Tanzschule S. Kotzur bei der Lesenacht an der M8 2019.
Wolfgang Brauer © Erel Ka, 2019
Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
© Antje Püpke 2023
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Rückblick
    • Die 6. Lesenacht 2023
      • 2023 - Das volle Programm
      • 2023 - Programm to go
      • Neues
      • Presseinfo
      • Downloads
    • Die 5. Lesenacht 2022
      • 2022 - Das Programm
      • 2022 - Presse
    • Die 4. Lesenacht 2020
      • 2020 - Das Programm
      • Das Programmheft 2020
      • Pressemeldungen 2020
      • Hier fand sie statt ...
    • Die 3. Lesenacht 2019
      • Autoren
      • Lese-Orte
    • Die 2. Lesenacht 2018
      • Autoren
      • Weitere Akteure
      • Galerie
      • Presse
    • Die 1. Lesenacht 2017
      • Autoren
      • Galerie
      • Presse
  • Die Idee
  • Das Team
  • Autorinnen und Autoren
  • Downloads
  • Nach oben scrollen
zuklappen