Leseprobe:
Elke Lipkau
„Auskunft – vorübergehend geschlossen“
Sinnkrise
Monet malte Teiche mit Seerosen drin.
Das finde ich eigentlich gar nicht so schlimm.
Doch wozu kann man Seerosen sonst noch gebrauchen?
Wie lang müsste man um den Rosenteich laufen?
Wer würde denn wirklich ein Rosenbild kaufen?
Und kann man im Seerosenteich auch ersaufen?
Das muss ich mich fragen, denn ich suche den Sinn
von gemalten Gewässern mit Seerosen drin.
Raureif bedecktes Dörrobst
Bedeckt mit Fläumchen
hängt hoch im Bäumchen
das letzte Pfläumchen,
dreht seine Däumchen
und träumt sein Träumchen.
docupoint Verlag 2012, 136 Seiten, 20,0 x 12,5 cm, ISBN 978-3-86912-068-3, 9,00 Euro
„Ausgabe – endgültig abgeschlossen“
Depressives Herbst – Update
Gelbe Stoppelfelder sind im Herbst zwar Thema,
doch in der modernen Welt leben wir bequemer.
Eicheln und Kastanien sammeln geht heut´ keiner mehr
und vom letzten Blatt befreit liegt der Garten leer.
Raupe, Spinne, Ohrenkneifer finden kaum Quartier,
nur die Koniferen stehen pflegeleicht Spalier.
Manchmal wird ein Vogelhaus auf dem Baum geduldet,
weil man Kindern beispielhaft Selbsterfahrung schuldet.
Dunstgebremstes Sonnenlicht macht nicht mehr betrübt,
wenn man mit der Fernbedienung vor der Glotze liegt.
Pfefferkuchen, Butterstollen, Spekulatius -
gibt es schon seit Schulbeginn, ein fraglicher Genuss.
Statt des Windes heult Musik, preist das Weihnachtswunder
und Geschenke für das Fest. Keiner braucht den Plunder.
Eigenleistung könnte wohl manche Börse schonen,
doch statt selbst gebauter Drachen fliegen heute Drohnen.
docupoint Verlag 2017, 175 Seiten, 20,0 x 12,5 cm, ISBN 978-3-86912-132-1, 10,50 Euro