11 Leseorte - 11 Genres - 39 Autorinnen und Autoren
Das wird die 9. Lesenacht an der M8 2026!
Neu im Programm 2026 sind
die LYRIK-NACHT,
die OSSI-NACHT und
die RUNDFUNK-NACHT.
Außergewöhnliche Lese-Orte wie das Lehmhaus ALPHA 2, das Autohaus Lessing und die ADTV-Tanzschule Kotzur laden zum neunten Mal zum Zuhören ein.
2026 stellt die Firma LINARA erstmalig ihre Geschäftsräume in Ahrensfelde als Lese-Ort zur Verfügung. Hier findet beim LESENACHT Xtra die REISE-NACHT an der M8 statt.
Die FreiwilligenAgentur ist dieses Mal als Unterstützerin und Lese-Ort beteiligt. In ihrem Raum am Helene-Weigel-Platz erleben Sie die OSSI-NACHT an der M8.
Stellen Sie sich IHRE Lesenacht an der M8 zusammen!
Besuchen Sie bis zu drei Lesungen Ihrer Wahl.
Natürlich können Sie an einem Ort verweilen.
Das Besondere der Lesenacht an der M8 ist jedoch, dass Sie von Ort zu Ort ziehen können. 45-minütige Pausen zwischen den Lesungen bieten Ihnen die Möglichkeit eines Ortswechsels.
Wir begrüßen zur 9. Lesenacht bekannte und neue Akteure.
Gisela Oechelhaeuser, Vincent Kliesch, Britta Wulf und Peter Bause haben Sie vielleicht schon bei einer der vergangenen Lesenächte erlebt.
2026 treten erstmalig u.a. Adrian Kostré, Patricia Pantel und Gerd Adloff auf.
Erleben Sie Kabarett vom Feinsten, Reisegeschichten, Lyrisches, Erotisches und vieles mehr.
Ein Geheimtipp ist die "Junge philosophische Nacht" in der Bezirkszentralbibliothek.
Stefan Bley, Bezirksstadtrat für Schule, Sport, Weiterbildung, Kultur und Facility Management, wird die 9. Lesenacht an der M8 zum 4. Mal eröffnen. Er begrüßt Sie im Namen des Bezirksamtes von Marzahn-Hellersdorf.
Kommen Sie miteinander ins Gespräch und genießen Sie den Abend.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch am 17.01.2026!
Ihr Lesenacht-Team
Wir danken an dieser Stelle den vielen Helfern und Unterstützern! Ohne euch gäbe es keine Lesenacht an der M8!