PROGRAMM

 

LEHMHAUS ALPHA II

SEXY NACHT

Moderation: Matthias Bielor

 

Schorfheidestraße 52, 12689 Berlin

Telefon: 0160 5521561

E-Mail: matthias.bielor@email.de

Webseite: www.spielplatzinitiative.de

 

M8-Haltestelle: Ahrensfelde/Stadtgrenze + 200 m Fußweg


> 1. Lesung > 18:45–19:30 Uhr

Nadine Teuber

© Jean-Luc Jardin
© Jean-Luc Jardin

Lesung aus dem BDSM-erotischen Roman

„Sag es (nicht)! - Grün Gelb Rot“

 

"In Lucys Leben läuft alles nach Plan: Glücklich, zufrieden und hochorganisiert meistert sie ihren Traumjob als Brand Managerin, sowie den Alltag als Alleinerziehende. Stress? Kein Problem! Party? Da findet sich noch ein Platz im Zeitplan! Einen Mann im Leben? Nein, danke!

Und dann taucht Jonas auf, der sie in die Welt der verbotenen Spiele mit Dominanz und Unterwerfung entführt, und damit ihre Leidenschaft entfacht. Lucy fühlt sich zerrissen zwischen ihren Rollen als Mutter und Liebhaberin und um das Chaos perfekt zu machen, stolpert sie eines Tages über jemanden, den sie fast schon vergessen hatte … 

Ein BDSM-Roman - Nichts für zarte Gemüter!"

 

Webseite: www.nadineteuber.de

Facebook: www.facebook.de/teubernadine

Instagram: www.instagram.com/nadine_teuber

E-Mail: info@nadineteuber.de


> 2. Lesung > 20:15–21:00 Uhr

Alexandra Lüthen

© Patryk Witt
© Patryk Witt

Was macht die Nacht so sexy? Eine Stimmung, ein Gedanke, eine Gelegenheit, der Zufall oder ein Plan? Das Fremde oder mehr noch das Eigene, das Erlebte, das Versäumte, das Erträumte, das Gefürchtete? Alexandra Lüthen nimmt uns in ihren Kurzgeschichten, Prosaminiaturen und lyrischen Texten mit durch eine Nacht, die sich in Berlin oder anderswo ereignen kann, auf eine Reise ins Verborgene und Leuchtende von Sinnlichkeit und Begehren.

 

Webseite: www.alexandraluethen.de


> 3. Lesung > 21:45–22:30 Uhr

Hanna Nolden

© Privat
© Privat

Für die Sexy Nacht hat die Autorin den lange verschollenen Roman "Der Künstler und seine Musen" neu aufgelegt und wird zum ersten Mal überhaupt daraus vorlesen. Außerdem wird die Autorin ihre Heftromanreihe "Dämonisches Erbe" vorstellen.

 

In dem Roman "Der Künstler und seine Musen" geht es um  Kolumnistin Tessa, die für eine renommierte Frauenzeitschrift arbeitet. Das Thema ihrer Kolumne ist die moderne Kunst, über die sie gern ein wenig zynisch berichtet. Ihr bester Freund Alex begleitet sie als Fotograf auf verschiedene Vernissagen, auf denen die beiden nebenbei mehr oder minder erfolgreich auf Männerfang gehen. Doch leidet Tessas Selbstbewusstsein noch darunter, dass sie vor einiger Zeit von ihrer großen Liebe verlassen wurde, weswegen sie sich neu finden muss. Auf einer Vernissage lernen die beiden das illustre Künstlerpaar Frank und Michelle kennen. Frank malt abstrakte Bilder, die Michelle mit Messern, Kettensägen und Äxten zerlegt und neu arrangiert. Sowohl Tessa als auch Alex sind von Frank fasziniert, doch auch Michelle weiß zumindest Tessa geschickt zu umgarnen. Das Künstlerpaar lädt die beiden auf ein Wochenende zu sich nach Hause ein, wo es zwischen Frank und Alex heftig knistert, während Michelle alles daran setzt, Tessas zerstörte Seele zusammenzusetzen, als ob sie Franks zerstörte Bilder neu arrangieren würde.

 

In "Dämonisches Erbe" lernen wir Halbdämonin Pamela kennen, die der magischen Welt schon lange den Rücken gekehrt und ihre Heimat Hamburg verlassen hat, um in London als Anwältin für Medienrecht ein ganz menschliches Leben zu führen. Als ihr Vater, der Echsendämon Wismuth, stirbt, und sie seinen Antiquitätenladen erbt, muss sie in ihre Heimatstadt reisen und sich dort nicht nur ihrer Vergangenheit stellen, denn im Keller unter dem Laden lagern die Akten des Dämons. Unzählige Verträge, in denen es nur um eines geht: menschliche Seelen. Gemeinsam mit dem Anwalt ihres Vaters, dem Incubus Ilon Alvarez, beschließt Pam, sämtliche Verträge abzuarbeiten und den Opfern ihre Seelen zurückzubeschaffen. Doch man kann nicht mit einem Incubus zusammenarbeiten, ohne dass es gewaltig knistert ...

 

Webseite: www.ethabi.de

Facebook: www.facebook.com/hnoldenjugendbuch

Instagram: www.instagram.com/hnoldenjugendbuch