Die 7. Lesenacht
Samstag, 20. Januar 2024
  • Blog
  • Rückblick
  • Die Idee
  • Das Team
  • Autorinnen und Autoren
  • Downloads

2023 - Programm to go

Einlass an allen Orten: 18 Uhr.

Die Veranstaltung beginnt um 18:30 Uhr.

 

>>> So erhalten Sie Ihre Eintrittskarten

 

In der folgenden Tabelle sind die Lese-Orte in der Reihenfolge ihres Standorts ausgehend von der Endhaltestelle der Tram-Linie M8 Ahrensfelde/Stadtgrenze aufgeführt.

 

Grünes Feld = Ausreichend Plätze vorhanden

Oranges Feld = Hier wird es knapp, Restkarten vor Ort erhältlich

Rotes Feld = Sehr knapp oder Plätze alle vergeben

 

SINNLICHE NACHT

ALPHA II - 40 Plätze

Schorfheidestr. 52, 12689 Berlin, Telefon: 0160 5521561
E-Mail: matthias.bielor@email.de

M8-Haltestelle: Ahrensfelde/Stadtgrenze + 200 m Fußweg

Moderation: Matthias Bielor

18:45 - 19:30 Uhr

Henry-Martin Klemt

Rita Mahlendorf

Saxophon: Rita Klemt

 
20:15 - 21:00 Uhr  Micha Ebeling

 
21:45 - 22:30 Uhr Mia Schwinge  

+ Ausstellung: Fotografien von Erel Ka

+ Verkauf von Autorenbüchern

+ Imbiss und Getränke

KRIMI-NACHT

ADTV-Tanzschule Kotzur - 30 Plätze

Havemannstr. 17 a, 12689 Berlin

E-Mail: adtv-tanzschule.kotzur@onlinehome.de

M8-Haltestelle: Barnimplatz + 200 m Fußweg

Moderation: Antje Püpke

18:45 - 19:30 Uhr Heidi Ramlow
 
20:15 - 21:00 Uhr  Slavica Klimkowsky
  
21:45 - 22:30 Uhr  Doris Wiesenbach  

+ Verkauf von eigenen Büchern und Illustrationen: Antje Püpke

+ Verkauf von Autorenbüchern

+ Imbiss und Getränke

ANEKDOTISCHE NACHT

Kulturhochhaus Marzahn - 20 Plätze

Wittenberger Str. 85, 12689 Berlin

M8-Haltestelle: Haltestelle Niemegker Straße + 200 m Fußweg

Moderation: Marina Bikàdi

18:45 - 19:30 Uhr  Barbara Weitzel
  
20:15 - 21:00 Uhr Meikel Neid
  
21:45 - 22:30 Uhr Susanne Schirdewahn  

+ Verkauf von Autorenbüchern

+ Getränke

SLAM-NACHT

Golferia Berlin - 40 Plätze

Wittenberger Str. 50, 12689 Berlin, Telefon 030 93497395

E-Mail: kontakt@golferiaberlin.de
M8-Haltestelle: Niemegker Straße + 250 m Fußweg

Moderation: Saskia Hasselberg

18:45 - 19:30 Uhr Ahne  
20:15 - 21:00 Uhr  Isobel Markus
 
21:45 - 22:30 Uhr  Tobias Radloff  

+ Ausstellung

+ Verkauf von Autorenbüchern

+ Imbiss und Getränke

SCHAUERLICHE NACHT

FELIX-Punkt-Club - 50 Plätze

Schwarzburger Str. 10, 12687 Berlin, Telefon 030 93771826

E-Mail: FELIX-WG@onlinehome.de
M8-Haltestelle: Wuhletalstraße + 350 m Fußweg

Moderation: Kerstin Lüttke

18:45 - 19:30 Uhr Jo Lenz
 
20:15 - 21:00 Uhr  Claudia Giesdorf  
21:45 - 22:30 Uhr 
Nadine Teuber  

+ Ausstellung: Malerei von Volker Witte

+ Verkauf von Autorenbüchern

+ Getränke

EROTISCHE NACHT

Mietertreff WuhleAnger der BBWBG eG. - 50 Plätze

Schleusinger Straße 8, 12687 Berlin

E-Mail: wuhleanger@kulturring.berlin

M8-Haltestelle: Wuhletalstraße + 300 m Fußweg

Moderation: Uwe Ehlert

18:45 - 19:30 Uhr
Ute Gliwa  
20:15 - 21:00 Uhr
Clint Lukas  
21:45 - 22:30 Uhr Rainer Ehrt  
+ Verkauf von Autorenbüchern
ZUKUNFTS-NACHT

Bezirkszentralbibliothek "Mark Twain" - 50 Plätze

Marzahner Promenade 55, 12679 Berlin

E-Mail: renate.zimmermann@ba-mh.berlin.de

M8-Haltestelle: Jan-Petersen-Straße/Freizeitforum Marzahn + 50 m Fußweg

Moderation: Renate Zimmermann

18:45 - 19:30 Uhr

Vivian Victoria Nestler, Cassy, Lilly Führmann, Lilly Vandam, Luise Döring, Tim Gärtner

 

20:15 - 21:00 Uhr

Vivian Victoria Nestler, Cassy, Lilly Führmann, Lilly Vandam, Luise Döring, Tim Gärtner

 

21:45 - 22:30 Uhr

Vivian Victoria Nestler, Cassandra Stibbe, Lilly Führmann, Lilly Vandam, Luise Döring, Tim Gärtner

 

+ Verkauf von Autorenbüchern

+ Imbiss und Getränke

LESENACHT Xtra

Papiertheater an der Oppermann - 12 Plätze

Oppermannstr. 45, 12679 Berlin

E-Mail: papierwolf@freenet.de

M8-Haltestelle: Jan-Petersen-Straße + 500 m Fußweg

Moderation: Aldona und Holger Kosel

18:45 - 19:30 Uhr

Aldona und Holger Kosel

 

20:15 - 21:00 Uhr

Aldona und Holger Kosel

 

21:45 - 22:30 Uhr

Aldona und Holger Kosel

 

+ Getränke

NACHT DER BRANDENBURGER
Café grips - 30 Plätze

Alt-Marzahn 69A, 12685 Berlin, Telefon 030 44034257

E-Mail: grips@abu-ggmbh.de
M8-Haltestelle: Alt Marzahn + 40 m Fußweg

Moderation: Anke Ilona Nikoleit

18:45 - 19:30 Uhr Till Sailer

 
20:15 - 21:00 Uhr  Christine Anlauff
  
21:45 - 22:30 Uhr  Maik Altenburg  

+ Verkauf von Autorenbüchern

+ Imbiss und Getränke

SATIRE-NACHT

Dorfkirche Marzahn - 100 Plätze

Die Kirche ist beheizt.

Alt-Marzahn 61, 12685 Berlin, Telefon: 030 85748664-21

M8-Haltestelle: Alt Marzahn + 300 m Fußweg

Moderation: Lutz Hoff

Musik: Klangart Berlin

18:45 - 19:30 Uhr Lutz Hoff
 
20:15 - 21:00 Uhr  Stephan Hähnel
  
21:45 - 22:30 Uhr 
Spider (Andreas Krenzke)
 

+ Verkauf von Autorenbüchern

+ Imbiss und Getränke

KABARETT-NACHT

AUTOHAUS JÖRG LESSING GmbH - 40 Plätze

Allee der Kosmonauten 140, 12683 Berlin, Telefon: 030 54993914

E-Mail: s.lessing@autohaus-lessing.de

M8-Haltestelle: Poelchaustraße + 300 m Fußweg

Moderation: Gisela Oechelhaeuser
18:45 - 19:30 Uhr  Frank-Burkhard Habel
  
20:15 - 21:00 Uhr   Gisela Oechelhaeuser
  
21:45 - 22:30 Uhr   Tom Ehrlich  

+ Verkauf von Autorenbüchern

+ Imbiss und Getränke

Programmänderungen vorbehalten.

Alle Angaben ohne Gewähr.

 

 

Download
Hier können Sie das Programm als PDF herunterladen und bequem auf Ihrem Smartphone einsehen.
Programmtogo2023.pdf
Adobe Acrobat Dokument 1.9 MB
Download
  • Die 6. Lesenacht 2023
    • 2023 - Das volle Programm
    • 2023 - Programm to go
    • Neues
    • Presseinfo
    • Downloads
  • Die 5. Lesenacht 2022
  • Die 4. Lesenacht 2020
  • Die 3. Lesenacht 2019
  • Die 2. Lesenacht 2018
  • Die 1. Lesenacht 2017

Impressionen 2017 – 2023

Gisela Oechelhaeuser © Monika Münch, 2023
Gisela Oechelhaeuser © Monika Münch, 2023
Die APITZens ©Elke Hübener-Lipkau, 2022
Die APITZens ©Elke Hübener-Lipkau, 2022
Olaf-Michael Ostertag im FELIX-Punkt-Club. Roland Kirchhof begleitet ihn auf der Gitarre.
Olaf-Michael Ostertag © K. Lüttke, 2019
Thomas Frick liest bei der Lesenacht an der M8 2020 in der Golferia Berlin zur Brandenburger Nacht aus seinem Buch.
Thomas Frick © Erel Ka, 2020
Stephan Hähnel liest bei der Lesenacht an der M8 2020 in der ADTV-Tanzschule zur Satire-Nacht aus seinem Buch.
Stephan Hähnel © A.P. 2020
Ute Gliwa bei der Lesung 2019
Ute Gliwa © Erel Ka, 2019
Hartmut Felber liest zur Satire-Nacht an der M8 in der ADTV-Tanzschule Kotzur in der Havemannstraße.
Hartmut Felber © A.P. 2020
Franziska Hauser liest bei der Lesenacht an der M8.
Franziska Hauser © Erel Ka, 2019
Ahne © Henry Rücker, 2023
Ahne © Henry Rücker, 2023
Im FELIX-Punkt-Club zur Lesenacht 2017.
Im FELIX-Punkt-Club © K. Lüttke, 2017

Elke Hübener-Lipkau liest in der Golferia Berlin zur 4. Lesenacht an der M8.
Elke Hübener-Lipkau © Sebastian Bohne, 2020
Das Lehmhaus Alpha 2.
Das Lehmhaus Alpha 2 © Klaus Tessmann, 2019
Alexandra Lüthen liest erotische Gedichte im Lehmhaus Alpha der Spielplatzinitiative in Ahrensfelde.
Alexandra Lüthen © Klaus Tessmann, 2020
Aldona Kosel, die mit ihrem Mann das Papiertheater an der Oppermann betreibt.
Aldona Kosel © Ulrich Rutkowski, 2020
Dr. Christina Siegfried mit ihrem Tischtheater zu Gast bei der 4. Lesenacht an der M8 beim Papiertheater an der Oppermann.
Dr. Christina Siegfried © Ulrich Rutkowski, 2020
Im FELIX-Punkt-Club zur Lesenacht 2019.
Im FELIX-Punkt-Club © K. Lüttke, 2019
Wolfgang Brauer liest in der ADTV-Tanzschule S. Kotzur bei der Lesenacht an der M8 2019.
Wolfgang Brauer © Erel Ka, 2019
Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
© Antje Püpke 2023
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Blog
  • Rückblick
    • Die 6. Lesenacht 2023
      • 2023 - Das volle Programm
      • 2023 - Programm to go
      • Neues
      • Presseinfo
      • Downloads
    • Die 5. Lesenacht 2022
      • 2022 - Das Programm
      • 2022 - Presse
    • Die 4. Lesenacht 2020
      • 2020 - Das Programm
      • Das Programmheft 2020
      • Pressemeldungen 2020
      • Hier fand sie statt ...
    • Die 3. Lesenacht 2019
      • Autoren
      • Lese-Orte
    • Die 2. Lesenacht 2018
      • Autoren
      • Weitere Akteure
      • Galerie
      • Presse
    • Die 1. Lesenacht 2017
      • Autoren
      • Galerie
      • Presse
  • Die Idee
  • Das Team
  • Autorinnen und Autoren
  • Downloads
  • Nach oben scrollen
zuklappen