Die 7. Lesenacht
Samstag, 20. Januar 2024
  • Rückblick
  • Die Idee
  • Das Team
  • Autorinnen und Autoren
  • Downloads

Presseinformation zur Lesenacht an der M8

Ein herrliches Leben mit der 6. Lesenacht an der M8

Samstag, 21.01.2023, jeweils ab 18:30 Uhr

an 11 Orten entlang der Straßenbahnlinie M8 in Marzahn-Hellersdorf

Am 21.01.2023 findet zum sechsten Mal die »Lesenacht an der M8« statt. Glückwunsch an die Initiatoren dieser inzwischen berlinweit bekannten Veranstaltung, die kürzlich den Engagementpreis Marzahn-Hellersdorf für ihr leidenschaftliches Ehrenamt erhielten.

Literaturbegeisterte Berliner und Brandenburger dürfen wieder auf ungewöhnliche Leseorte gespannt sein. Neu dazugekommen sind das Kulturhochhaus, der Mietertreff WuhleAnger und die Bezirkszentralbibliothek. Alle elf Leseorte liegen nur wenige Minuten Fußweg von Haltestellen der Straßenbahn M8 entfernt. Selbst Fernreisende erreichen vom Hauptbahnhof die Leseorte auf direktem Weg.

»Was für ein herrliches Leben hatte ich! Ich wünschte nur, ich hätte es früher bemerkt.«

Dieses Zitat der französischen Schriftstellerin Colette ist das Motto der sechsten Lesenacht. Sidonie-Gabrielle Claudine Colette hätte am 28. Januar 2023 ihren 150. Geburtstag gefeiert. Zuhörende können sich auf eine große Vielfalt freuen, die von sinnlich-erotischen Texten über Kriminalliteratur bis hin zu Satire- und Kabarettstücken reicht. Jeder Leseort überrascht mit einem ausgewählten Thema.

Beginn der an allen Leseorten zeitgleich stattfindenden Lesungen ist 18:30 Uhr. Jeweils drei Autorinnen und Autoren tragen für 45 Minuten aus ihren Werken vor. In den dreiviertelstündigen Pausen zwischen den Lesungen kann der Veranstaltungsort gewechselt werden, um ausgefallene Kulissen wie die Golferia, die Dorfkirche und das Autohaus zu besuchen. Vor Ort können Bücher und Getränke gekauft werden. Kunstwerke schmücken die Leseorte und auch Live-Musik umrahmt das Programm.

 

Wir freuen uns über Ihren Besuch!

 

Kontakt: Reinhard Kneist, lesenachtm(at)vodafonemail.de

 

Download
Pressemitteilung 2023
PresseLesenacht2023.pdf
Adobe Acrobat Dokument 234.1 KB
Download
  • Die 6. Lesenacht 2023
    • 2023 - Das volle Programm
    • 2023 - Programm to go
    • Neues
    • Presseinfo
    • Downloads
  • Die 5. Lesenacht 2022
  • Die 4. Lesenacht 2020
  • Die 3. Lesenacht 2019
  • Die 2. Lesenacht 2018
  • Die 1. Lesenacht 2017

Impressionen

Die APITZens ©Elke Hübener-Lipkau, 2022
Die APITZens ©Elke Hübener-Lipkau, 2022
Olaf-Michael Ostertag im FELIX-Punkt-Club. Roland Kirchhof begleitet ihn auf der Gitarre.
Olaf-Michael Ostertag © K. Lüttke, 2019
Thomas Frick liest bei der Lesenacht an der M8 2020 in der Golferia Berlin zur Brandenburger Nacht aus seinem Buch.
Thomas Frick © Erel Ka, 2020
Stephan Hähnel liest bei der Lesenacht an der M8 2020 in der ADTV-Tanzschule zur Satire-Nacht aus seinem Buch.
Stephan Hähnel © A.P. 2020
Ute Gliwa bei der Lesung 2019
Ute Gliwa © Erel Ka, 2019
Hartmut Felber liest zur Satire-Nacht an der M8 in der ADTV-Tanzschule Kotzur in der Havemannstraße.
Hartmut Felber © A.P. 2020
Franziska Hauser liest bei der Lesenacht an der M8.
Franziska Hauser © Erel Ka, 2019
Im FELIX-Punkt-Club zur Lesenacht 2017.
Im FELIX-Punkt-Club © K. Lüttke, 2017

Elke Hübener-Lipkau liest in der Golferia Berlin zur 4. Lesenacht an der M8.
Elke Hübener-Lipkau © Sebastian Bohne, 2020
Das Lehmhaus Alpha 2.
Das Lehmhaus Alpha 2 © Klaus Tessmann, 2019
Alexandra Lüthen liest erotische Gedichte im Lehmhaus Alpha der Spielplatzinitiative in Ahrensfelde.
Alexandra Lüthen © Klaus Tessmann, 2020
Aldona Kosel, die mit ihrem Mann das Papiertheater an der Oppermann betreibt.
Aldona Kosel © Ulrich Rutkowski, 2020
Dr. Christina Siegfried mit ihrem Tischtheater zu Gast bei der 4. Lesenacht an der M8 beim Papiertheater an der Oppermann.
Dr. Christina Siegfried © Ulrich Rutkowski, 2020
Clint Lukas liest im Café grips in Alt-Marzahn zur 4. Lesenacht an der M8 2020.
Clint Lukas © Ulrich Rutkowski, 2020
Im FELIX-Punkt-Club zur Lesenacht 2019.
Im FELIX-Punkt-Club © K. Lüttke, 2019
Wolfgang Brauer liest in der ADTV-Tanzschule S. Kotzur bei der Lesenacht an der M8 2019.
Wolfgang Brauer © Erel Ka, 2019
Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
© Antje Püpke 2023
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Rückblick
    • Die 6. Lesenacht 2023
      • 2023 - Das volle Programm
      • 2023 - Programm to go
      • Neues
      • Presseinfo
      • Downloads
    • Die 5. Lesenacht 2022
      • 2022 - Das Programm
      • 2022 - Presse
    • Die 4. Lesenacht 2020
      • 2020 - Das Programm
      • Das Programmheft 2020
      • Pressemeldungen 2020
      • Hier fand sie statt ...
    • Die 3. Lesenacht 2019
      • Autoren
      • Lese-Orte
    • Die 2. Lesenacht 2018
      • Autoren
      • Weitere Akteure
      • Galerie
      • Presse
    • Die 1. Lesenacht 2017
      • Autoren
      • Galerie
      • Presse
  • Die Idee
  • Das Team
  • Autorinnen und Autoren
  • Downloads
  • Nach oben scrollen
zuklappen