LESENACHT Xtra - REISE-NACHT

GESCHICHTEN ÜBER DAS REISEN - REAL UND FIKTIV


1. Lesung > 18:45–19:30 Uhr

Sven Heinemann

© Sven Heinemann
© Sven Heinemann

"Mythos Ostkreuz"

In den letzten 175 Jahren wurde das Berliner Ostkreuz zum Mythos: Vom Halt vor den Toren Berlins zum großen Eisenbahnknoten. Selbst nach einem Jahrzehnt des Umbaus hat dieser Bahnhof von seiner Faszination nichts eingebüßt. So entstand die Idee zusammen mit Burkhard Wollny, einem Eisenbahnfotografen aus Baden-Württemberg, unserem Ostkreuz einen Bildband zu widmen.

‘Mythos Ostkreuz’ dokumentiert anhand von bisher unveröffentlichten Bildern, Luftbildern, Plänen und Karten eine bewegte Berliner Eisenbahn- und Stadtgeschichte aus 175 Jahren.

 

Sven Heinemann ist studierter Sozialwissenschafter mit besonderem Schwerpunkt auf Stadt und ist seit 2011 Mitglied des Abgeordnetenhauses von Berlin für die Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD). Seit Januar 2022 ist er zudem Landesgeschäftsführer der Berliner SPD. Neben seiner politischen Tätigkeit ist (Mit-)Autor mehrerer regionalgeschichtlicher Publikationen.

 

www.svenheinemann.de

Instagram: svenheinemannmda


2. Lesung > 20:15–21:00 Uhr

Roland Asni vom Oberholz

© Roland Kirchhof
© Roland Kirchhof

Wer bin ich, wenn ich niemand mehr sein muss?

Gerade Rentner geworden geht Roland Asni vom Oberholz mit einer Piaggio-APE, einem 11 PS-Dreirad auf die Reise nach Palermo. Diese Blechkiste auf 3 Rädern, angetrieben von einem Vespa-Moped-Motor war über 11 ½ - tausend Kilometer treuer Lastenesel, Quartier und Lebensmittelpunkt.

98 Tage dauerte diese Reise, bei der er zwölf Landesgrenzen überquerte, auf der Großglockner-Hochalpen-Straße mit über 2.500 Metern den höchsten und in Agrigento auf Sizilien den südlichsten Punkt erreicht hatte.

Die absolut größte Herausforderung war aber ganz eindeutig, nur von den Einnahmen seiner Straßenmusik zu leben, zu trinken, zu essen und auch zu tanken. Das Ganze ohne Kreditkarte oder anderweitiges Plastikgeld dabei zu haben. Und er hat es so tatsächlich bis Palermo und auch zurück geschafft.

Mit Gitarre, Mundharmonika und Gesang spielt, liest und erzählt der Autor Szenen seiner Reise.

ISBN-Nr. 978-3-00-077253-5 verlegt im Eigenverlag - Roland Kirchhof

 

www.rolandkirchhof.de

Email: email@rolandkirchhof.de

 


3. Lesung > 21:45–22:30 Uhr

Thomas Frick

© Wibke Thiele
© Wibke Thiele

Thomas Frick, Autor und Regisseur aus Potsdam, veröffentlichte vielfach preisgekrönte Reiseerzählungen und phantastische Kurzgeschichten, wie "Abenteuer in Westafrika" und "Abgespaced". 

Er entführt sein Publikum auf selbst erlebte Trips rund um die Welt ("Abenteuer Malediven"), aber auch in fiktive fremde Welten und Zeiten ("WAL"). 

Regelmäßig und lange vor dem KI-Boom veröffentlichte er im Computermagazin "c't" Geschichten über künstliche Intelligenzen und ihre seltsamen Lebensumstände und Reisen.

 

Infos zu Thomas Frick: www.literaturkollegium.de

und bei Wikipedia