PROGRAMM TO GO
Ein Gesamtüberblick über alle Lesungen des Abends
Informieren Sie über den Link "Mehr Infos..." über das komplette Programm des jeweiligen Lese-Ortes.
Stellen Sie sich IHRE Lesenacht zusammen!
Sie können mit Ihrem Ticket bis zu 3 Lesungen besuchen. Einlass an allen Orten: 18:00 Uhr. Die Veranstaltung beginnt um 18:30 Uhr. Für Getränke und Imbiss ist gesorgt.
Anreise:
Falls Sie mit dem Auto anreisen, nutzen Sie beispielsweise die Parkmöglichkeiten an der Mühle, am Dorfkern Marzahn, am Freizeitforum Marzahn, am ALPHA 2, an der ADTV-Tanzschule oder an der Golferia Berlin. Von dort aus erreichen Sie fußläufig und/oder mit der Tram die Lese-Orte.
Haltestelle Tram M8:
Ahrensfelde/Stadtgrenze + 200 m Fußweg
KRIMI-NACHT
Lese-Ort:
ALPHA II - Das Lehmhaus
40 Plätze
Schorfheidestr. 52, 12689 Berlin, Telefon: 0160 5521561
E-Mail: matthias.bielor@email.de
18:45–19:30 Uhr
Ilka Schneider
20:15–21:00 Uhr
Vincent Kliesch
AURIS – PULS DER ANGST – Nach einer Idee von Sebastian Fitzek. Der Abschluss der genialen Thrillerreihe des Bestseller-Duos Sebastian Fitzek & Vincent Kliesch.
21:45–22:30 Uhr
Isa Falk
Unter dem Titel „In die Abgründe Berlins: Lesung mit Isa Falk“ entführt sie das Publikum in die dunklen Straßen der Hauptstadt.
Haltestelle Tram M8:
Barnimplatz + 200 m Fußweg
RUNDFUNK-NACHT – Journalisten des RBB und ihre Bücher
Lese-Ort:
ADTV-TANZSCHULE KOTZUR
30 Plätze
Havemannstr. 17 a, 12689 Berlin
E-Mail: tanzschule@adtv-ahrensfelde.de
18:45–19:30 Uhr
Britta Wulf
Die Filmregisseurin hat sich bei einem Dreh am fernen Baikalsee verliebt. In Sibirien, in Land und Leute − und in Anatoli.
20:15–21:00 Uhr
Patricia Pantel +
Andreas Kessler
Die Moderatoren der Mobilitätsendung „Die Sonntagsfahrer“ auf radioeins lesen aus „Lexikon der Auto-Irrtümer" (2012) – Irrtümer und Anekdoten mit und über Autos.
21:45–22:30 Uhr
Adrian Kostré
Der Autor und leidenschaftliche Jogger hat sich schwierige Fragen gestellt und manche sogar beantwortet. Als da wären: „Warum heißt der Mensch Meier?“; „Warum steht die Sonne im Zenit“ und nicht zuletzt „Was machen in Deutschland zwei Personen in einem Fahrkorb?“
Haltestelle Tram M8:
Niemegker Straße + 250 m Fußweg
KURZGESCHICHTEN-NACHT
Lese-Ort:
GOLFERIA BERLIN - Die Minigolfanlage mit Indoor-Minigolf und Bistro
40 Plätze
Wittenberger Str. 50, 12689 Berlin, Telefon 030 93497395
E-Mail: kontakt@golferiaberlin.de
18:45–19:30 Uhr
Susanne Schirdewahn
Die Journalistin präsentiert unterhaltsame und ungewöhnliche Auszüge aus dem neuen Roman „Karacho“.
20:15–21:00 Uhr
Abini Zöllner
Die Journalistin und Autorin liest ihre Gute-Nacht-Geschichten für Erwachsene „Hellwach“.
21:45–22:30 Uhr
Franziska Hauser
Die Autorin liest ihre aktuellen Kurzgeschichten aus ihrem Buch „Nomadenjahr – Jeden Monat ein neues Leben“.
Haltestelle Tram M8:
Wuhletalstraße + 350 m Fußweg
KABARETT-NACHT
Lese-Ort:
FELIX-PUNKT-CLUB - Der Mieterklub
50 Plätze
Schwarzburger Str. 10, 12687 Berlin, Telefon 030 93771826
E-Mail: info@felix-wg.de
18:45–19:30 Uhr
Harald Pomper
„merkwürdig“ – Kabarett mit Hirn, Humor und österreichischem Charme
20:15–21:00 Uhr
Olaf-Michael Ostertag
Infos folgen.
21:45–22:30 Uhr
Gisela Oechelhaeuser
"Die Kabarettistin stellt Wieder beschäftigt sich die bekannte Kabarettistin Gisela Oechelhaeuser mit Problemen, die uns im täglichen Leben die Laune verderben.
Haltestelle Tram M8:
Wuhletalstraße + 300 m Fußweg
EROTISCHE NACHT
Lese-Ort:
WUHLEANGER DER BBWBG EG. - Der Mietertreff
50 Plätze
Schleusinger Straße 8, 12687 Berlin
E-Mail: wuhleanger@kulturring.berlin
18:45–19:30 Uhr
Slavica Klimkowsky
Die Autorin liest sinnliche, berührende, humorvolle, erotische Prosaminiaturen und Lyrik.
20:15–21:00 Uhr
Clint Lukas
„Mit dem Rücken zum Brand“ und „Für die Liebe, für die Kunst“
Haltestelle Tram M8:
Bürgerpark + ca. 200 m Fußweg
LYRISCHE NACHT
Lese-Ort:
CLUB 77 - Der Club der Berliner Wohnungsgenossenschaft eG Nord Ost 77
25 Plätze
Lea-Grundig-Straße 22, 12679 Berlin
E-Mail: Club77@nordost77.de
18:45–19:30 Uhr
Christine Anlauff
Die Autorin liest Gedichte aus "Für einen Zungenschlag richtig - Alltagspoeme".
20:15–21:00 Uhr
Gerd Adloff +
Elisabeth Wesuls
Ein Reiher über Marzahn – Elisabeth Wesuls und Gerd Adloff lesen eigene Gedichte.
Haltestelle Tram M8:
Jan-Petersen-Straße/Freizeitforum Marzahn + 50 m Fußweg
JUNGE PHILOSOPHISCHE NACHT
Lese-Ort:
BEZIRKSZENTRALBIBLIOTHEK "MARK TWAIN"
50 + Plätze
Marzahner Promenade 55, 12679 Berlin
E-Mail: renate.zimmermann@ba-mh.berlin.de
18:45–19:30 Uhr
20:15–21:00 Uhr
21:45–22:30 Uhr
Tim Gärtner, Cassy, Vivian Victoria Nestler, Vivienne Pabst, Sanya Lehmann
Sanya Lehmann liest "Wünsch dir was" aus der Anthologie "LiteraturDUOletterario 2025".
Tim Gärtner präsentiert in seinen Texten Probleme – die Lösungen suchen wir zusammen.
Vivienne Pabst liest Texte voller Humor und buntem Chaos.
Haltestelle Tram M8:
Alt Marzahn + 300 m Fußweg
HEITERE NACHT
Lese-Ort:
DORFKIRCHE MARZAHN
100 Plätze
Die Kirche ist beheizt.
Alt-Marzahn 61, 12685 Berlin, Telefon: 030 85748664-21
18:45–19:30 Uhr
Peter Bause
"Mein Sohn kommt eine Stunde später und andere Wichtigkeiten." Der Schauspieler kredenzt Humorvolles aus Bühnenalltag und seinem Privatleben.
20:15–21:00 Uhr
Hellmuth Henneberg
Das neue Leseprogramm "Langsam wächst der grüne Daumen“ vereint die schönsten Geschichten aus Hennebergs bisherigen Büchern "Schöne grüne Grüße!“, "Gartengeflüster“ und "Die Stunde des Gärtners“.
21:45–22:30 Uhr
Stephan Hähnel
"Kräuter olé! Männer ade!" Der Autor liest schwarzhumorige Mordgeschichten.
Haltestelle Tram M8:
Poelchaustraße + 300 m Fußweg
LESEBÜHNEN-NACHT
Lese-Ort:
AUTOHAUS LESSING
40 Plätze
Allee der Kosmonauten 140, 12683 Berlin, Telefon: 030 54993914
E-Mail: s.lessing@autohaus-lessing.de
18:45–19:30 Uhr
Susanne M. Riedel
und
Kirsten Fuchs
Kirsten Fuchs liest heitere Kurzgeschichten aus "Muttermund tut Wahrheit kund".
Susanne M. Riedel denkt laut über Klimakrise und Klimakterium, Feminismus, Feenstaub, Party und andere Alltagsprobleme nach.
20:15–21:00 Uhr
Aidin Halimi
und Ahne
Ahne mit Texten aus seinen neuen Programmen 'Ist das noch Jazz? und 'Stabil im Bus'
Aidin Halimi mit Texten aus "Hinundherkunft. Storys eines voll Durchintegrierten"
21:45–22:30 Uhr
Andrea Maluga
und
Andreas "Spider" Krenzke
Wer sagt, das Leben als Beamtin sei langweilig? Das kann Simona Kaiser, die leicht ins Kriminelle abdriftende Justizverwaltungsangestellte, nicht bestätigen.
Haltestelle Tram M8:
S-Bahnhof Springpfuhl + 600 m Fußweg
OSSI-NACHT
Lese-Ort:
FREIWILLIGENAGENTUR MARZAHN-HELLERSDORF
30 Plätze
Helene-Weigel-Platz 6, 12681 Berlin
18:45–19:30 Uhr
Alexander g. Schäfer
50-PLUS-Frischegarantie (fast) abgelaufen!!! Ein optimistisch-humorvoller Abend!!! Eine satirische Lesung.
20:15–21:00 Uhr
Dagmar Gelbke
Die Sängerin, Kabarettistin, Regisseurin und Autorin liest aus ihrem dritten Kochbuch "Ostsüppchen bleibt Ostsüppchen".
21:45–22:30 Uhr
Christian Rothenhagen
Der Autor liest aus „Für immer ist morgen vorbei“.
Haltestelle Tram M8:
noch offen
LESENACHT Xtra
REISE-NACHT - Geschichten und Geschichtliches rund um das Reisen
Lese-Ort: Wird in Kürze bekannt gegeben.
18:45–19:30 Uhr
Sven Heinemann
‘Mythos Ostkreuz’ dokumentiert anhand von bisher unveröffentlichten Bildern, Luftbildern, Plänen und Karten eine bewegte Berliner Eisenbahn- und Stadtgeschichte aus 175 Jahren.
20:15–21:00 Uhr
Roland Kirchhof
Gerade Rentner geworden geht der Autor mit einer Piaggio-APE, einem 11 PS-Dreirad auf die Reise nach Palermo.
21:45–22:30 Uhr
Thomas Frick
Der Autor und Regisseur aus Potsdam entführt sein Publikum auf selbst erlebte Trips rund um die Welt, aber auch in fiktive fremde Welten und Zeiten.
Programmänderungen vorbehalten.
Alle Angaben ohne Gewähr.
